Ausnutzungsdauer

Ausnutzungsdauer
Ausnutzungsdauer,
 
Energietechnik: die Benutzungsdauer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wasserkraft — (auch: Hydroenergie) ist eine regenerative Energiequelle. Sie bezeichnet – physikalisch ungenau – die Umwandlung potentieller oder kinetischer Energie des Wassers über Turbinen in Rotationsenergie. Früher wurde diese mechanische Energie in Mühlen …   Deutsch Wikipedia

  • Kraft-Wärme-Kopplung — Kraft|wạ̈r|me|kopp|lung auch: Kraft Wạ̈r|me Kopp|lung 〈f. 20〉 kombinierte Erzeugung von mechanischer od. elektrischer Energie u. Wärme für Heizzwecke durch Nutzung der bei der Energiegewinnung anfallenden Abwärme * * * Kraft Wạ̈r|me Kopp|lung,… …   Universal-Lexikon

  • Benutzungsdauer — Benutzungsdauer,   Ausnutzungsdauer, Energietechnik: bei energietechnischen Anlagen diejenige Zeit in Stunden, während der diese Anlage mit höchster verfügbarer Leistung arbeiten müsste, um die während eines Jahres im normalen Betrieb (8 760… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”